Heute waren einige Kinder der vierten Klassen mit Frau Bader Iby und Frau Hemmelmayer in der Wiener Innenstadt unterwegs, um alles für den baldigen Besuch unserer holländischen Austauschschülerinnen und Austauschschüler vorzubereiten. Dabei hatten sie eine besondere Mission: Die von den Lehrerinnen zusammengestellte „Wiener Wahnsinn“-Challenge sollte auf Herz und Nieren getestet werden.
Was ist die „Wiener Wahnsinn“-Challenge? Es handelt sich um eine Mischung aus kniffligen Aufgaben, witzigen Interaktionen und einer kleinen Prise Wiener Schmäh – alles, um unseren Gästen die Stadt von ihrer besten Seite zu zeigen. Die Kinder gaben sich ordentlich Mühe und probierten, mit Fremden ins Gespräch zu kommen. Und tatsächlich: Ein paar nette Wienerinnen und Wiener ließen sich zu einem freundlichen Plausch hinreißen!
Aber – und das bestätigten auch unsere Testerinnen und Tester – der Titel „grantigste Stadt der Welt“ kommt nicht von ungefähr. Nicht jede Begegnung verlief so herzlich, wie man es vielleicht erhofft hatte. Doch das hat niemanden entmutigt, im Gegenteil: Die Kinder fanden es spannend, echte Wiener Reaktionen hautnah zu erleben, und freuen sich nun umso mehr, diese Erfahrung bald mit unseren Gästen zu teilen.
Das Fazit? Wir sind bestens vorbereitet! Die „Wiener Wahnsinn“-Challenge ist lustig, spannend und ein bisschen verrückt – perfekt, um die holländischen Schülerinnen und Schüler auf Wien einzustimmen. Jetzt kann der Austausch kommen!