Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, das ehemalige KZ Mauthausen zu besuchen. In Kleingruppen wurden sie durch die Gedenkstätte geführt und erhielten eindrucksvolle Einblicke in dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte.

Anschließend vertieften sie ihr Wissen in einem Workshop zum Thema Lebenswege, bei dem sie sich mit den Geschichten einzelner Menschen auseinandersetzten.

Es ist uns ein großes Anliegen, diese Erinnerungsarbeit zu leisten – denn Geschichte darf nicht vergessen werden. Wir sind dankbar, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern diesen wichtigen Tag ermöglichen konnten.